Fazit
Saisonrückblick: Starker Teamgeist trotz frühem Playoff-Aus
Die Playoff-Serie fand für die Fire Wings ein unerwartet frühes Ende. Gegen Mannheim war am Ende nichts zu holen – zu stark präsentierte sich der Gegner, der sich während der Saison gezielt verstärkt hatte. Mit einem kanadischen und einem US-amerikanischen Neuzugang konnte Mannheim entscheidende Akzente setzen und sich verdient durchsetzen.
Dennoch gibt es für das Team keinen Grund zur Enttäuschung. Jeder Spieler hat in der Serie alles gegeben, doch gegen die individuelle Klasse und die mannschaftliche Geschlossenheit der Mannheimer war letztlich kein Weiterkommen möglich.
Trotz des Playoff-Aus kann die Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison in der seit dieser Saison neu gegründeten Baden-Württemberg-Liga (4. Liga) zurückblicken. In der Vorrunde wurden starke 18 von 24 möglichen Punkten geholt, in der Zwischenrunde kamen noch einmal 15 Punkte hinzu.
Besonders erfreulich: Mit dem 4./5. Platz hat das Team sein Saisonziel erreicht – und das mit 95 Prozent der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, was in den Top-Teams dieser Liga bei keinem der Fall ist. Dies unterstreicht die gute Arbeit in den Nachwuchsabteilungen und des Trainer-Team Popek und Kloiber. Es zeigt sich, dass dieser Weg der Richtige ist.
Die Saison war vor allem eine Phase des Lernens und der Weiterentwicklung. Zwar musste das Team in einigen Spielen Lehrgeld zahlen, doch genau diese Erfahrungen sind es, die langfristig den Unterschied ausmachen. Besonders beeindruckend war der Teamgeist: Trotz starker Konkurrenz konnten Spiele gegen vermeintlich überlegene Gegner gewonnen werden – ein Zeichen für den großen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.
Nun gilt es, auf diesen Fortschritten aufzubauen. Mit den gesammelten Erfahrungen und dem bewährten Teamspirit geht der Blick bereits in Richtung der nächsten Saison, in der das Team erneut angreifen und überraschen will.
Glückwünsche gehen auch an die Baden Rhinos aus Hügelsheim zur Meisterschaft der BW-Liga.